Mehrtagesfahrten

tagesfahrten

Mit O-Bus und Museumstram nach Stuttgart und Esslingen

Eine Reise durch das Neckartal wie in den 50er Jahren

 

Sonntag, 16.04.2023

 

 

Unser nostalgischer Tagesausflug führt nach Ulm und auf der neuen Schnellfahrstrecke über und durch die Alb nach Esslingen. Nach der Stadtführung durch die malerische Altstadt fahren wir im O-Bus aus dem Jahre 1949 nach Obertürkheim und mit einem Oldtimerbus aus den 50er Jahren weiter zum Straßenbahnmuseum. Nach dem Besuch im Museum und der Mittagspause im Bistro fahren wir im historischen Triebwagen über die letzte Meterspurstrecke der Stuttgarter Straßenbahn von Bad Cannstadt aus steil bergauf über die Panoramaroute zur Endstation Ruhbank auf der Filderhöhe und über den Bopser zurück zum Museum. Nostalgisch, wie schon bei der Hinfahrt, reisen wir weiter nach Esslingen und im Regionalexpress, diesmal aber auf der ursprünglichen Trasse, durch das Filstal und über die Geislinger Steige zurück nach Augsburg.



Fahrpreis
: incl. Stadtführung, Museum und Rundfahrten p.P.        € 58.--

Fahrplan.  Au Hz ab 07.11 h, Au Hbf ab 07.25 h, Esslingen an 10.18 h

                  Esslingen ab 18.03 h, Au Hbf an 20.34 h, Au Hz an 20.44 h


Info und Anmeldung:

www. elmarkretz-erlebnisreisen.de

E-Mail: elmar.kretz@web.de Tel. 0821 444 55 34 (AB)

Kto. Nr. DE95 3101 0833 7920 6504 20, BIC: SCFBDE33XX

 

 

Bitte überweisen Sie als Anmeldegebühr € 30.-, auf das o.a. Konto.  Die Restzahlung erfolgt während der Fahrt. (49.- € Ticket wird angerechnet)



„Die Sauschwänzlebahn“ - exclusiv

 

Samstag, 27.05.2023

 

Führungen, Fotohalte und jede Menge Informationen rund um

die Strategische Bahn

 

Zusätzlich zur Dampfzugfahrt bieten wir Ihnen bei dieser ausgefallenen Bustour in das Badische folgende Besonderheiten:

Eine Führung durch das ehemalige Reiterstellwerk mit den früheren mechanischen Sicherungsanlagen aus der Jahrhundertwende

Fotohalt mit Zugabfahrt bergwärts am Bahnhof Lausheim-Blumegg

Zwischenstopp am Bahnhof Epfenhofen, von hier aus verfolgen Sie den Zug während der 20minütigen Karussellfahrt bis Fützen

Mittagspause (Picknick) in Fützen mit Spezialitäten aus dem Schwarzwald und Besichtigung der Depot- und Krananlagen

Anschließend Fahrt im Museumszug, bei dieser Tour natürlich bergauf, da nur so eine Dampflokfahrt zum echten Erlebnis wird.



Fahrpreis
:  incl. Führungen und Dampfzugfahrt p.P.                       € 85.- 

Abfahrt:     6.30 h Fa. Nussbaum Biburg, 7.00 h  Plärrer, Au an  21.00 h 


Info und Anmeldung:

www. elmarkretz-erlebnisreisen.de

E-Mail: elmar.kretz@web.de Tel. 0821 444 55 34 (AB)

Kto. Nr. DE95 3101 0833 7920 6504 20, BIC: SCFBDE33XX

 

Bitte überweisen Sie als Anmeldegebühr € 30.-, auf das o.a. Konto.  Die Restzahlung erfolgt während der Fahrt. 








 

Arlbergbahn, Karwendel und das Montafon

 Eine Tagesfahrt über die transalpinen Gebirgsbahnen

 

Samstag,  17.06.2023

 

 

Diese ausgedehnte Bahnrundreise führt über die Karwendelbahn entlang der grandiosen Martinswand zunächst nach Innsbruck und im Railjet höchst komfortabel innaufwärts bis Landeck. Über die atemberaubende Arlbergstrecke fahren wir weiter durch die Hochgebirgsregion bis zum Scheiteltunnel und auf der Westseite entlang steiler Felsmassive über die grandios trassierte Bahnstrecke hinunter nach Bludenz.

Die ehemals private Montafonbahn bringt uns durch das gleichnamige Tal in Richtung Silvretta. Den Aufenthalt im Endbahnhof Schruns können Sie zu einem Kurzausflug zum Golm oder auch zur Spurensuche entlang einer längst vergessenen Schmalspurbahn nutzen. Die besorgte als Eisenbahn und Schrägaufzug den Materialtransport bis zum Silvretta-Stausee.  Am späten Nachmittag fahren wir weiter im durchgehenden Zug durch das „Ländle“ nach Bregenz und ab Lindau Reutin im Regionalexpress, am fast längsten Tag des Jahres, durch das abendliche Allgäu nach der ausgedehnten und erlebnisreichen Alpenrundfahrt zurück nach Augsburg.

 

Fahrpreis:                                                                       p.P.        € 78 .- Fahrplan

 

Au Hbf ab 07.37 h, Au Hz ab 07.43 h, Schruns an 13.54 h

Schruns ab 17.34 h Au Hbf an 21.21 h, Au Hz an 21.44 h

 

Info und Anmeldung: www. elmarkretz-erlebnisreisen.de

 

E-Mail: elmar.kretz@web.de Tel. 0821 444 55 34 (AB)

Kto. Nr.DE95 3101 0833 7920 6504 20, BIC: SCFBDE33XX

 

Bitte überweisen Sie als Anmeldegebühr € 30.-, auf das o.a. Konto.  Die Restzahlung erfolgt während der Fahrt. (49.- € Ticket wird angerechnet) 

 

Atomstadt Haigerloch

Lautertal und Eyachtal

Die Schwäbische Alb von ihrer schönsten Seite

 

Sonntag, 23.Juli 2023

 

 

 

Unser Reiseabenteuer beginnt mit einem Besuch im malerischen Lautertal, einer herrlichen Landschaft abseits des Donau-Urstromtales.  Entlang dem Albtrauf fahren wir weiter nach Eyach, einer verschlafenen Bahnstation im schönsten Abschnitt des Oberen Neckartales. 

 

Gelegentlich verirrt sich sogar noch ein Zug bis hierher, deshalb werden wir mit dem „Eyachtaler“, dem Ausflugszug der Hohenzollerischen Landesbahn, durch diese herrliche Tallandschaft weiterfahren.

 

Versorgt werden wir zuvor noch mit Würstchen aus der Bus-Bordküche, denn Gaststätten oder ähnliches gibt es in dieser einsamen Gegend nicht.    

 

Dort wo die Alb am höchsten ist, liegt malerisch zwischen steilen Felsen die „Atomstadt“ Haigerloch. Hier wird uns der Stadtführer empfangen und durch das hochinteressante Albstädtchen führen. Der Felsenkeller unter  der Wallfahrtskirche diente vor Jahrzehnten als unterirdisches Versuchs- labor, in dem Professor Heisenberg bis zur Besetzung durch die Amerikaner seine Versuche zur Kernspaltung durchführte.

 

Mit dem Ausflugszug fahren wir anschließend weiter nach Hechingen und nach dem Besuch in der Hohenzollern-Stadt im Bus nach Augsburg. 

 

 

 

Fahrpreis:  incl. Führungen und Ausflugszug     p.P.                       € 70.- 

Abfahrt:     7.00 h Fa. Nussbaum Biburg, 7.30 h  Plärrer, Au an  21.00 h 

 

 

Info und Anmeldung: www. elmarkretz-erlebnisreisen.de

 

E-Mail: elmar.kretz@web.de Tel. 0821 444 55 34 (AB)

 

Kto. Nr. DE95 3101 0833 7920 6504 20, BIC: SCFBDE33XX

 

 


 

Bitte überweisen Sie als Anmeldegebühr € 30.-, auf das o.a. Konto.  Die Restzahlung erfolgt während der Fahrt.