Archiv

Zusatzvorstellungen wegen der großen Nachfrage

Nach den Publikumshits

"Augsburg und die Straßenbahn"

und

"Die Augsburger Localbahn"

neu dazugekommen

"Die Staudenbahn"

So, 04.06.2023, 11.00 Uhr

Infos zu diesen Filmen und Kartenbestellung

im Thaliakino Augsburg, Obstmarkt 5

www.lechflimmern.de

 

Die Verkehrsgeschichte des Landkreis Lindau

Im Parktheater Lindau/B                         Sonntag, 07.05.2023      11.00 Uhr

                                                                   Samstag, 20.05.23         17.30 Uhr

                                                                   Dienstag, 23.05.23         17.30 Uhr    

Im Krone Kino Lindenberg/Allgäu          Freitag 19.05.2023         18.00 Uhr     

 

Anhand wertvoller historischer und natürlich neuzeitlicher Film- und Fotoaufnahmen, und mithilfe einzigartiger Filmsequenzen aus den dreißiger Jahren beschreibt der Autor die Entwicklung des innerstädtischen Verkehrs in der Fuggerstadt.

 

Von der Pferdebahn, über die kurze Epoche Dampfstraßenbahn, bis hin zu dem legendären Fünfachser und den Niederflurwagen spannt sich der Bogen. Ein weiteres Kapitel widmet sich den schon frühzeitig aufkommenden Omnibussen, die die Tram in den 70er Jahren fast verdrängt hatten, den bereits in den sechziger Jahren eingestellten Linien fünf und sechs, und dem längst vergessenen Trolleybus, der bis 1959 zum Bärenkeller verkehrte.

 

Ein ganz besonderes Filmdokument ist dabei der eingespielte Lehrfilm aus dem Jahre 1937. Der lässt den Betrachter nicht nur das Augsburg der damaligen Zeit erleben, sondern erklärt auch recht drastisch, was der Fahrgast damals in der Tram gefälligst zu tun bzw. zu lassen hatte.   

 

 

 Montag, 02.03.2020     20.00 Uhr

 

Bahnabenteuer Rumänien Transilvanien, Bukowina und der „Rumänische Semmering“

 

Bürgertreff Augsburg Hochzoll, Beginn 20 Uhr Eintritt frei

 

Filmemacher Elmar Kretz nimmt die Besucher mit auf eine Rundreise durch ein weitgehend unbekanntes Land voller Überraschungen. Uralte Kulturlandschaften, hervorragend restaurierte Sakral- und Profanbauten,  bisweilen leicht anachronistische Verkehrssysteme und beindruckende Stadtansichten bilden die Kulisse zu einem Filmbericht über den oftmals noch verkannten Balkanstaat. Alte Dampfloks aus Resita, die letzten verbliebenen Waldbahnen und eine skurrile Bahn über den „Rumänischen Semmering“ werden nicht nur die Eisenbahnfans begeistern.



Faszination Dampflok –

mit Volldampf über´n Schienenstrang

und

Führerstandsmitfahrten in Kuba

 

Dia- Filmvortrag von Elmar Kretz, Mo, 04.11.2019

Bürgertreff Augsburg-Hochzoll, Beginn 20 Uhr Eintritt frei

Faszination Dampflok – mit Volldampf über´n Schienenstrang

 

Ein breites Dampflokspektrum,  von der 60 cm Waldeisenbahn bis zu den spanischen Breitspurgiganten, erwartet Sie in diesem Filmbeitrag über eine vergangene Eisenbahnepoche, die uns heutzutage immer noch begeistert.    

 

Führerstandsmitfahrten in Kuba

 

Riesige betagte Dieselloks rumpeln über Gleise, die nur noch Buckelpisten sind, in den Wagons fehlen nicht nur die Türen. Eine Bahnfahrt durch Kuba mag für echte Abenteuertouristen durchaus verheißungsvoll klingen, für die Kubaner ist es eine aus der Not geborene Notwendigkeit. Über schwierige Begleitumstände dominiert aber karibische Lebensfreude, und genau das wird in diesem Film von Kubakenner Elmar Kretz natürlich entsprechend gewürdigt.


 Vergessene Bahnen Teil 1  -               

„Eisenbahnabenteuer Kuba“

 

Filmabend mit Elmar Kretz

am Mittwoch, 06.11.19   

Beginn 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)

im Rahmen  der Ausstellung

"Große Dampfloks Großer Meister" im Bahnhof Friedberg

Eintritt frei