Dampfloktage Meiningen

und der

Thüringer Wald

 

Ein Entdeckerwochenende für Dampflokfans, Kulturliebhaber und Naturfreunde

Sa, 06. – So, 07. Sept 2025

Besuch/Führung im Dampflokwerk, bzw. Stadtführung in Meiningen, Besuch der Kirchenburg Ostheim/Rhön, Zugfahrten Rennsteigbahn, Oberweißbacher Bergbahn und Südthüringenbahn, Besuch/Führung Glaszentrum Lauscha oder Spielzeugmuseum Sonneberg, Ü/F im Fachwerkstädtchen Hildburghausen.

 

 

Dampfloktage Meiningen und der Thüringer Wald, 06. - 07. Sept. 2025

 

Meiningen, die kleine aber feine ehemalige Residenzstadt des Miniaturherzogtums Sachsen-Meiningen ist dank eines früheren ebenso kunstsinnigen wie geltungsbedürftigen Regenten nicht nur durch das Staatstheater allen Kulturfreunden ein fester Begriff. Eisenbahnfans und Dampflokenthusiasten verbinden den Namen der Stadt natürlich mit der einzigen in Deutschland noch verbliebenen Dampflokreparaturwerkstatt, heutzutage ein europaweit bekanntes einzigartiges technisches Ensemble, das aus der Zentralwerkstatt der Werratalbahn hervorging.

Einmal im Jahr, diesmal am 06. und 07. September, finden in den Werkshallen die Meininger Dampfloktage statt, ein Ereignis, das Besucher aus ganz Europa und Übersee anzieht.

 

Am Samstag (06.09.) steht zunächst der Besuch der Dampflokschmiede auf dem Programm. Weniger technik- oder bahnbegeisterte Mitreisende kommen aber ebenfalls auf ihre Kosten. Wir bieten ihnen statt Ruß und Dampf eine eineinhalbstündige Führung durch die Residenzstadt an.

Übernachten werden wir im Hotel Eschenbach im malerischen Fachwerkstädtchen Hildburghausen.

 

Am Sonntag fahren wir über den Rennsteig, zunächst in das Goethestädtchen Ilmenau und weiter mit der nur am Wochenende verkehrenden Rennsteigbahn über die ehemalige Zahnradbahnstrecke zum einsam im Wald gelegenen Endbahnhof.

 

Weiter geht unsere Thüringentour im Bus zunächst nach Rudolstadt und durch die herrliche Mittelgebirgslandschaft des romantischen Schwarzatales zur Bahnstation Obstfelderschmiede, der Ausgangsstation der einmaligen Oberweißbacher Bergbahn. Eine Fahrt mit diesem denkmalgeschützten Relikt aus der eisenbahntechnischen Pionierzeit, einem Schrägaufzug mit dem die normalspurigen Wagen der Staatsbahn auf die Höhen des Thüringer Waldes transportiert wurden und werden, ist natürlich auch Bestandteil dieser Wochenendtour.

 

Ein letzter Höhepunkt der Tour ist die Fahrt im Triebwagen über die wildromantische Südthüringenbahn von Neuhaus am Rennweg nach Lauscha und nach der Besichtigung der Glashütte weiter über Steinach, der Stadt der Bleistiftmacher, nach Sonneberg.

Über Coburg und Nürnberg fahren wir im Bus zurück nach Augsburg, das wir nach zwei ausgefüllten Reisetagen am frühen Abend wieder erreichen.

Leistungen:

 

Busfahrt im Nussbaum-Komfortbus, Führungen Meiningen (Dampflokwerk bzw. Stadtführung) Alle Bahnfahrten laut Programm, 1 x Ü/F im ***Hotel Eschenbach in Hildburghausen, Infomaterial, Bordservice, Reiseleitung.

 

Preis p. P. im Doppelzimmer                                                            € 249.-

Einzelzimmerzuschlag (begrenzt verfügbar)                                    €   30.-

 

Bitte überweisen Sie die Anmeldegebühr € 50.- p. P. auf das Konto

DE95 3101 0833 7920 6504 20 Kennwort: Thüringenreise 2025

Empf. Elmar Kretz.

 

Die Rechnung über den Restbetrag und die Buchungsbestätigung erhalten Sie etwa vier Wochen vor Reisebeginn.

 

 

Anmeldung  „Thüringenreise 2025“

 

Bitte einsenden an: Elmar Kretz, Anne-Frank-Straße 39, 86156 Augsburg, Tel. 0821/ 444 55 34, E-Mail: elmar.kretz@web.de

 

 

 

 

............................. …......................................................................................………………….

Name                                                                                      Vorname

 

 

…..................................................................................................................................

Straße, Wohnort

 

Einzelzimmer /Doppelzimmer

 

 

 ………………………………………………………………………………………………….

Telefon / E-Mail                                                                             

 

 

 

……………………………………………………………………………………….................Datum, Unterschrift.

Download
Meiningen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 741.6 KB