PLAUEN UND HOF
SOMMERSONNENWENDE IM VOGTLAND
SAMSTAG, 18.06.2022
Diese ausgedehnte Tour mit viel Erlebnispotential haben wir bewusst auf den fast längsten Tag des Jahres gelegt, damit Sie die Fahrt von Freistaat zu Freistaat ausgiebig genießen können.
Immerhin reisen Sie auf der Route, die der geniale Ökonom Friedrich List, schon lange bevor bei uns erstmals eine Eisenbahn fuhr, als die wichtigste Nord-Südverbindung eines in weiter Ferne geplanten deutschen Nationalstaates skizziert hatte. Seinen Ideen folgend entstand deshalb eine bayerische Staatsbahn, die in Hof einen direkten Anschluss an die königlich sächsische Eisenbahn über Plauen nach Dresden erhielt. Aus dieser Zeit finden sich in der Hofer Innenstadt noch mehrere markante historische Gebäude, die mit Kennerblick unschwer als ehemalige sächsische und bayerische Bahnhofsanlagen zu erkennen sind. Diesem Ensemble gilt unser Besuch während des Aufenthaltes in der nordbayerischen Grenzstadt. Die bietet aber natürlich noch mehr historische Besonderheiten, die Ihnen Ihr Reiseleiter während des Stadtspaziergangs gern erläutert.
Am Nachmittag steht die „Spitzen“ Stadt Plauen auf der Agenda, die Stadt, in der die weltbekannten „Plauener Spitzen“ erstmals maschinell hergestellt wurden, und die dadurch zu höchstem Ansehen und Wohlstand gelangte. Plauen war aber auch die Heimat des in der Stadt noch überall präsenten Grafikers Erich Ohser, der unter dem Pseudonym e.o.plauen mit seinen humorvollen und hintersinnigen „Vater-Sohn-Geschichten“ Millionen Menschen begeisterte. Zu Recht rühmt sich Plauen auch die Stadt zu sein, die erstmals einen DDR-Bürgeraufstand initiiert hatte, der in der Folge zur Vereinigung der beiden deutschen Staaten geführt hatte.
All das und vieles mehr erfahren Sie vom Stadtführer während unserer Rundfahrt mit der historischen Straßenbahn über das ausgedehnte Plauener Trambahnnetz. Dabei bleibt Ihnen anschließend immer noch genügend Zeit für Museumsbesuche, zum individuellen Stadtbummel oder zur Verkostung des berühmten Plauener Bieres, und das vor der prächtigen Renaissancekulisse des Rathauses.
Abfahrt: Au. Hochzoll ab 6.12 Uhr, Au Hbf ab 6.28 Uhr Hof an 10.22 Uhr
Hof ab 13.28
Uhr
Plauen an 13.59 Uhr
Rückfahrt :
Plauen ab 19.00 Uhr, Hof ab 19.35 Uhr, Nü ab 21.38 Uhr, Treuchtli. ab 22.35 Uhr
Au Hbf an 23.28 Uhr Au Hochzoll an 23.47 Uhr
Fahrpreis : 49.- € p. P. Partner/Kinder 45.- €
Info und Anmeldung:
www.elmarkretz-erlebnisreisen.de
Elmar Kretz: elmar.kretz@web.de bzw. Tel. 0821 444 55 34
Brigitte Funk: brigitte-funk-reisen@web.de bzw. Tel 0821 665398